Islam Akademie
  • Hauptseite
  • Bibliographie (Autoren)
  • Über mich
Islam Akademie
  • Hauptseite
  • Bibliographie (Autoren)
  • Über mich
  • Bibliography (Authors)
  • Authors (851-950)

Authors (851-950)

Print Friendly, PDF & Email
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Authors (851-950)
Titel Autor Zugriffe
Abū Yūsuf Ya’qūb al-Qirqisānī ابو یوسف یعقوب القرقسانی Jacob Qirqisani (first half of the 10th century) (Bibliography) Serdar Aslan 1213
Abū Bishr Mattā ibn Yūnus (870-940) أبو بشر متى بن يونس (Bibliography) Serdar Aslan 1203
Qusṭā ibn Lūqā قسطا بن لوقا - Costa ben Luca/Constabulus (820-912) (Bibliography) Serdar Aslan 3816
Isaak ben Salomon Israeli צחק בן שלמה הישראל - Isaac Judaeus (840-932) (Bibliography) Serdar Aslan 3863
Arethas of Caesarea Ἀρέθας (ca. 850-945) (Bibliography) Serdar Aslan 3982
Saʻīd al-Fayyūmī سعيد بن يوسف الفيومي - Saadia Gaon (882-942) (Bibliography) Serdar Aslan 4725
عمرو بن بحر الجاحظ ʻAmr ibn Baḥr al-Ǧāḥiẓ (780-868) (Bibliography) Serdar Aslan 4750
Ḥunain ibn Isḥāq حنين بن إسحاق - Johannitius (808-873) (Bibliography) Serdar Aslan 3987
Aḥmad aṭ-Ṭayyib as-Saraḫsī (-899) (Bibliographie) Serdar Aslan 4365
Abū Bakr ar-Rāzī أبو بکر الرازي - Rhazes (854-925) (Bibliography) Serdar Aslan 4379

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Islamwissenschaften

  • Theologie und Philosophie
  • Recht, Ethik und Praxis
  • Koranwissenschaften
    • Koranindex
    • Koranexegese (tafsir)
    • Personen und Propheten
    • Sprache und Grammatik
    • Rezitation und Orthoepie
    • Koranübersetzung
    • Glaubenslehre des Korans
    • Koranübersetzung (S. Aslan)
  • Hadithwissenschaft
  • Arabische Sprache und Philologie
  • Prophet Muhammad
  • Bibliography (Authors)
  • Geschichte und Gegenwart
  • Orientalistik und Islamwissenschaft
  • Handschriftenkunde

Tägliche Zitate

„am unerklärlichsten … die Entstehung des Koran sein, in welchem uns häufig eine ganz ori-ginelle Pietät, eine rührende Andacht und eine ganz eigentümliche religiöse Poesie entgegentritt. Dies kann unmöglich etwas Erkünsteltes und Erzwungenes sein, was doch müßte angenommen werden, wenn wir in Mohammed einen bloßen Betrüger finden wollten ... Viele Mil-lionen Menschen nähren und pflegen aus dem Koran ein achtungswertes religiös sittliches Leben und man glaube nicht, daß sie aus einer leeren Quelle schöpfen.“
Johann Adam Möhler (1796-1838)
Readmore
Benutzer
1
Beiträge
1052
Beitragsaufrufe
3883424

Aktuelle Beiträge

  • Propheten im Koran (allgemeine Bibliographie)
  • Islamische Geschichte (alphabetische Bibliographie) T-Z
  • Islamische Geschichte (alphabetische Bibliographie) S
  • Islamische Geschichte (alphabetische Bibliographie) O-R
  • Islamische Geschichte (alphabetische Bibliographie) M-N

Geänderte Beiträge

  • Islamic Manuscripts and Papyri in Germany, Austria and Switzerland (Bibliography)
  • Über Editionen und Drucke des Korans (Bibliographie)
  • Über die Koranhandschriften (Bibliographie)
  • Deutsche Koranübersetzungen (chronologische Bibliographie)
  • Deutsche Koranübersetzungen (alphabetische Bibliographie)

Beliebte Beiträge

  • Das Heiratsalter der Prophetenfrau Aischa aus hadithwissenschaftlicher und historischer Perspektive
  • Klassische Tafsīr-Literatur
  • Die Anzahl der Wörter im Koran
  • Liste der Koransuren - Namen, Umschrift und Bedeutung
  • Die Anzahl der Verse im Koran


| Kontakt
| Impressum
| Datenschutzerklärung


| islam-akademie.de
| (c) 2021 - Islam auf Deutsch e.V.
| Webdesign Wetzlar