Islam Akademie
  • Hauptseite
  • Bibliographie (Autoren)
  • Über mich
Islam Akademie
  • Hauptseite
  • Bibliographie (Autoren)
  • Über mich
  • Koranwissenschaften

Koranwissenschaften

Print Friendly, PDF & Email
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Koranwissenschaften
Titel Autor Zugriffe
Sure 90: Die Stadt (al-Balad) Übersetzung 2112
Sure 91: Die Sonne (asch-Schams) Übersetzung 2409
Sure 92: Die Nacht (al-Lail) Übersetzung 2439
Sure 93: Die Tageshelle (ad-Duha) Übersetzung 2183
Sure 94: Das Öffnen (asch-Scharh) Übersetzung 3591
Sure 95: Die Feige (at-Tin) Übersetzung 2806
Sure 96: Das Anhaftende (al-Alaq) Übersetzung 1858
Sure 97: Die Bestimmung (al-Qadr) Übersetzung 1689
Sure 98: Der Beweis (al-Bayyina) Übersetzung 1666
Sure 99: Das Beben (az-Zalzala) Übersetzung 1696

Seite 2 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unterkategorien

Koranindex 15

Koranexegese (tafsir) 7

Personen und Propheten 35

Rezitation und Orthoepie des Korans 5

Koranübersetzung 8

Sprache und Grammatik des Korans 13

Koranübersetzung (Aslan) 29

Islamwissenschaften

  • Theologie und Philosophie
  • Recht, Ethik und Praxis
  • Koranwissenschaften
    • Koranindex
    • Koranexegese (tafsir)
    • Personen und Propheten
    • Sprache und Grammatik
    • Rezitation und Orthoepie
    • Koranübersetzung
    • Glaubenslehre des Korans
    • Koranübersetzung (S. Aslan)
  • Hadithwissenschaften
  • Arabische Sprache und Philologie
  • Prophet Muhammad
  • Bibliographie (Autoren)
  • Geschichte und Gegenwart
  • Orientalistik und Islamwissenschaft
  • Handschriftenkunde

Tägliche Zitate

„Gegenstand der intellektuellen Debatten am Hofe der Kalifen waren oft sprachliche Subtilitäten und grammatische Probleme. Grammatiker wurden häufig als Prinzenerzieher nach Bagdad oder Samarra berufen, oder sie wurden von den Mächtigen als Vertraute (nudamā’) gewählt. Die Grammatik gehörte also ganz zur „feinen Bildung“ (adab).“
Cornelis H. M. Versteegh
Readmore
Benutzer
1
Beiträge
1011
Beitragsaufrufe
2632209

Aktuelle Beiträge

  • Heymericus de Campo (1395-1460) (Bibliography)
  • Juan de Torquemada (1388-1468) (Bibliography)
  • Siger of Brabant (1235-1284) (Bibliography)
  • IV. Die Arten der Metapher
  • Abū Yūsuf Ya’qūb al-Qirqisānī ابو یوسف یعقوب القرقسانی Jacob Qirqisani (first half of the 10th century) (Bibliography)

Geänderte Beiträge

  • Fuat Sezgin (1924-2018) (Bibliography)
  • Prophet Muhammad (alphabetische Bibliographie)
  • Gustav Leberecht Flügel (1802-1870) (Bibliography)
  • Heinrich Bullinger (1504-1575) (Bibliography)
  • Martin Luther (1483-1546) (Bibliography)

Beliebte Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Das Heiratsalter der Prophetenfrau Aischa aus hadithwissenschaftlicher und historischer Perspektive
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite


| Kontakt
| Impressum
| Datenschutzerklärung


| islam-akademie.de
| (c) 2021 - Islam auf Deutsch e.V.
| Webdesign Wetzlar