Islam Akademie
  • Hauptseite
  • Bibliographie (Autoren)
  • Über mich
Islam Akademie
  • Hauptseite
  • Bibliographie (Autoren)
  • Über mich
  • Koranwissenschaften
  • Koranübersetzung (S. Aslan)

Koranübersetzung (Aslan)

Print Friendly, PDF & Email
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Koranübersetzung (Aslan)
Titel Autor Zugriffe
Sure 106: Die Quraischiten (Quraisch) Übersetzung 3129
Sure 107: Die Hilfeleistung (al-Maun) Übersetzung 3396
Sure 108: Die Fülle (al-Kauthar) Übersetzung 2973
Sure 109: Die Ungläubigen (al-Kafirun) Übersetzung 3673
Sure 110: Die Hilfe (an-Nasr) Übersetzung 3139
Sure 111: Die Palmfaser (al-Masad) Übersetzung 3981
Sure 112: Der reine Glaube (al-Ikhlas) Übersetzung 2845
Sure 113: Das Frühlicht (al-Falaq) Übersetzung 3918
Sure 114: Die Menschen (an-Nas) Übersetzung 4204

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Islamwissenschaften

  • Theologie und Philosophie
  • Recht, Ethik und Praxis
  • Koranwissenschaften
    • Koranindex
    • Koranexegese (tafsir)
    • Personen und Propheten
    • Sprache und Grammatik
    • Rezitation und Orthoepie
    • Koranübersetzung
    • Glaubenslehre des Korans
    • Koranübersetzung (S. Aslan)
  • Hadithwissenschaft
  • Arabische Sprache und Philologie
  • Prophet Muhammad
  • Bibliography (Authors)
  • Geschichte und Gegenwart
  • Orientalistik und Islamwissenschaft
  • Handschriftenkunde

Tägliche Zitate

„Wie das Phänomen Islam hat auch das Phänomen raḥma zwei Ebenen, die von ein und derselben Quelle herrühren und miteinander korrespondieren: Es geht zum einen um die Barm-herzigkeit / raḥma, die von Geburt an dem Menschen als eine von Gott her bestimmte Anlage mitgegeben ist, die dann von dem Individuum entweder weiterhin gepflegt, ausgebaut und in der Gemeinschaft weiterentwickelt oder völlig vernachlässigt und ins Gegenteil verkehrt wird. Zum anderen geht es um die Barmherzigkeit / raḥma, die als Rechtleitung, als göttliche Sen-dung den Menschen mitgeteilt wird. Jene mitgegebene Anlage bereitet den Menschen darauf vor, diese von Gott gesandte zu empfangen. Diese hilft wiederum jener, sich zu entfalten. Die beiden Ebenen, die Phänomene Barmherzigkeit und Islam, bilden - sofern sich der Mensch daran hält - eine Einheit: ein von der Barmherzigkeit herrührendes Gottausgerichtetsein, das das Verhältnis Gottes zu den Menschen und das Verhalten der Menschen zu Gott als ein unzertrennbares Bündnis bestimmt.“
Abdoldjavad Falaturi
Readmore
Benutzer
1
Beiträge
1052
Beitragsaufrufe
4038236

Aktuelle Beiträge

  • Propheten im Koran (allgemeine Bibliographie)
  • Islamische Geschichte (alphabetische Bibliographie) T-Z
  • Islamische Geschichte (alphabetische Bibliographie) S
  • Islamische Geschichte (alphabetische Bibliographie) O-R
  • Islamische Geschichte (alphabetische Bibliographie) M-N

Geänderte Beiträge

  • Koranhandschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Bibliographie)
  • Verszählung und Versabteilung des Korans (Bibliographie)
  • Tod und Sterben im Islam (Bibliographie)
  • Latin Translations of the Quran (Chronological Bibliography)
  • Islamic Manuscripts and Papyri in Germany, Austria and Switzerland (Bibliography)

Beliebte Beiträge

  • Das Heiratsalter der Prophetenfrau Aischa aus hadithwissenschaftlicher und historischer Perspektive
  • Klassische Tafsīr-Literatur
  • Die Anzahl der Wörter im Koran
  • Die Anzahl der Verse im Koran
  • Liste der Koransuren - Namen, Umschrift und Bedeutung


| Kontakt
| Impressum
| Datenschutzerklärung


| islam-akademie.de
| (c) 2021 - Islam auf Deutsch e.V.
| Webdesign Wetzlar