Hermann Guthe (1849-1936) (Bibliography)
1. Die Ruinen Ascalon’s. In: ZDPV 2 (1879), 164-171.
2. Wilson, Charles William: Pictoresque Palestine. London: ?, 1880; Ebers, Georg und Hermann Guthe: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen. Nach dem Englisch. Stuttgart: Hallberger, 1881; Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1886. Rez.: Mendoza: Magazin für die Literatur des In- und Auslandes (1881), 394-395; W. A. Neumann: Erinnerung an Palästina. In: ÖMO 8 (1882), 31-32; 9 (1883), 216; 10 (1884), 21-24; R. Pfleiderer: Deutsches Literaturblatt (1884), 113-114; R.: Deutsche Revue 9 (1884), 129-129; A. Socin: LZ (1881), 1096-97; (1884), 809-811; E. Schürer: ThLZ 6 (1881), 468; 7 (1882), 292-294; 8 (1883), 146-147; 9 (1884), 308-309; A. Supan: PGM Literaturbericht 33 (1887), S. 307; (1884), 3-4; Anon.: Aus allen Weltteilen 15 (1884), ?; ThLZ 7 (1882), 90.
3. Ausgrabungen in Jerusalem. In: ZDPV 4 (1881), 115.
4. Ausgrabungen bei Jerusalem im Auftrage des Deutschen Vereins zur Erforschungen Palästinas ausgeführt und beschrieben. Leipzig: Baedeker, 1883.
5. Die orthodoxe Palästina-Gesellschaft in Rußland. In: ZDPV 7 (1884), 299-305.
6. Beiträge zur Ortskunde von Palästina. In: ZDMG 38 (1884), 41-48.
7. Wolff, Philipp: Arabischer Dragoman. Grammatik, Phrasensammlung und Wörterbuch der neuarabischen Sprache. Ein Vademecum für Reisende in Ägypten, Palästina und Syrien, sowie zum Gebrauch für den Unterricht. Leipzig: ?, 3., gänzlich umgearb. Aufl. 1883. Rez.: H. Guthe: ZDMG 39 (1885), 133-136.
8. Schick, Conrad: Beit el Makdas oder der alte Tempelplatz zu Jerusalem, wie er jetzt ist. Stuttgart: Steinkopf, 1887. Rez.: H. Guthe: TLZ 14 (1889), 325-326.
9. A. Stübel’s Reise nach der Diret at-Tulul und Hauran 1882. In: ZDPV12 (1889), 225-305.
10. Erinnerungen vom See Genezareth. In: Daheim (1889/90), 19f.
11. Nekrolog Johann Gildemeister. In: ZDPV 13 (1890), III-V.
12. Furrer, Konrad: Wanderungen durch das Heilige Land. Zürich: Orell Füßli, 2., verm. und verb. Aufl. 1891. Rez.: H. Guthe: TLZ 17 (1892), 637-639.
13. Die Untersuchung des Patriarchengrabes in Hebron im Jahre 1119. In: ZDPV 17 (1894), 238-248.
14. Neu erschienene Bücher zur Palästinakunde 1895. In: ZDPV 19 (1896), 129-136.
15. Schick, Conrad: Karte der näheren Umgebung von Jerusalem. Nebst Namensliste. Leipzig: Baedeker, 1896. Rez.: H. Guthe: PGM Literaturbericht 43 (1897), 99.
16. Dscherasch oder Dscherāsch? In: Mitteilungen und Nachrichten des DPV 21 (1898), 57-59.
17. Das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes. In: Mitteilungen und Nachrichten des Deutschen Palästina-Vereins (1902), 81-85.
18. Neuere Forschungsreisen im Negev und im Ostjordanland. In: Mitteilungen und Nachrichten des Deutschen Palästina-Vereins (1903), 70-73.
19. Palästina. Bielefeld: Velhagen und Klasing, 1908; 2., mehrfach umgearb. Aufl. 1927. Rez.: A. Böhm: Palästina. Zeitschrift für den Aufbau Palästinas 11 (1928), 470-471; G. Dalman: LZ 59 (1908), 1033-1034; O. Eißfeldt: OLZ 31 (1928), 571-572; C. Faber: ZDPV 51 (1928), 276-278; M. Hartmann: ZGE (1908), 351-352; M. Noth: PGM 75 (1929), 103; Anon.: LZ 78 (1927), 1814.
20. Die Aufnahme des Ostjordanlandes durch den Deutschen Palästina-Verein. In: Mitteilungen des Vereins für Erdkunde Leipzig (1909), 35-49.
21. Ortskunde Palästinas. In: ZDPV 34 (1911), 33-44; 35 (1912), 33-41, 49-57.
22. Grünhut, Lazar: Estori haft-Farchi: Die Geographie Palästinas. Bearbeitet, übersetzt und erläutert. Frankfurt: Kaufmann, 1912. Rez.: H. Guthe: TLZ 42 (1912), 146.
23. Menzel, Paul: Meine Reise nach Jerusalem im Jahre 1906. Breslau: Baumann’s Nachfolger, 1910². Rez.: H. Guthe: TLZ 38 (1913), 194.
24. Linde, Richard: Alte Kultstätten. Bilder aus Ägypten, Palästina und Griechenland. Bielefeld: Velhagen und Klasing, 1911. Rez.: H. Guthe: TLZ 38 (1913), 165-166.
25. Beiträge zur Ortskunde Palästinas. In: ZDPV (1913), 81-86; 5/6 (1914), ?
26. Exner, Felix M.: Zum Klima von Palästina. Mit einem Vorwort von M. Blanckenhorn. Leipzig: Hinrichs, 1911. Rez.: H. Guthe: TLZ 38 (1913), 260-261.
27. Schwöbel, Valentin: Die Landesnatur Palästinas. 1-2. Leipzig: Hinrichs, 1914. Rez.: H. Guthe: TLZ 3 (1916), ?
28. Paquet, Alfons: In Palästina. Jena: Diederichs, 1915. Rez.: H. Guthe: TLZ 41 (1916), 123.
29. Zwei Reisen von Jerusalem nach Konstantinopel in den Jahren 1915 und 1916. In: ZDPV 40 (1917), 243-248.
30. Die Hedschasbahn von Damaskus nach Medina; ihr Bau und ihre Bedeutung. Leipzig: Gaebler, 1917.
31. Zum Unkraut unter dem Weizen. In: ZDPV 41 (1918), 164-165.
32. Zum Gedächtnis an Martin Hartmann und Wilhelm A. Neumann. In: ZDPV 43 (1920), 66-68.
33. Djemal Pascha, Ahmad: Alte Denkmäler aus Syrien, Palästina und Westarabien. 100 Tafeln mit beschreibendem Text in deutscher und türkischer Sprache. Berlin: Vereinigung wissenschaftlicher Verlage, 1918. Rez.: H. Guthe: ZDPV 48 (1925), 112.
34. Propst, Hermann: Die geographischen Verhältnisse Syriens und Palästinas nach Wilhelm von Tyrus. Geschichte der Kreuzzüge. 1-2. Leipzig: Hinrichs, 1927. Rez.: H. Guthe: DLZ 49 (1928), 875-876.
35. Das Heilige Land. Syrien. München: Urachrom, 1934. Rez.: H. Guthe: PGM 82 (1936), 292.
Bardtke, Hans: Guthe, Hermann. In: NDB 7 (1966), 343f.
Bautz, Friedrich Wilhelm: Guthe, Hermann. In: BBKL 2 (1990), 404-405.
- Erstellt am .
- Gelesen: 4009
Kommentare powered by CComment