Justus Olshausen (1800-1882) (Bibliographie)

Bär, Erika: Bibliographie zur deutschsprachigen Islamwissenschaft und Semitistik vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute. Bd. 3. Wiesbaden: Reichert, 1994. S. 275-276.

Carstens, Carsten Erich: Olshausen, Justus. In: ADB 24 (1887), 328-330.

Dvorak, Helge: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I: Politiker. Teilband 4: M-Q. Heidelberg: Winter, 2000. S. 248-250.

Krafft, Albrecht: Über Justus Olshausens Entzifferung der Pehlewi-Legenden auf Münzen. In: WJL 106 Anzeigeblatt (1844), 1-33; ND: Arab-Sassanian Coins. Studies Collected and Reprinted. I. Ed. Fuat Sezgin. Frankfurt: IGAIW, 2004. S. 85-119.

Mordtmann, Andreas David: Auszüge aus Briefen an Prof. Olshausen. In: ZDMG 2 (1848), 108-116. [Über Sassanidenmünzen.]

Mordtmann, Andreas David: Auszüge aus Briefen des Dr. Mordtmann in Constantinopel an den Etatsrath Prof. Olshausen in Kiel. In: ZDMG 2 (1848), 108-116; ND: Arab-Sassanian Coins. Studies Collected and Reprinted. I. Ed. Fuat Sezgin. Frankfurt: IGAIW, 2004. S. 128-136.

Mordtmann, Andreas David: Schreiben an Prof. Olshausen. In: ZDMG 4 (1850), 83-96. [Über Sassanidenmünzen.]

Mordtmann, Andreas David: Schreiben des hanseatischen Geschäftsträgers Dr. Mordtmann in Constantinopel an den Prof. Dr. Olshausen in Kiel. In: ZDMG 4 (1850), 83-96; ND: Arab-Sassanian Coins. Studies Collected and Reprinted. I. Ed. Fuat Sezgin. Frankfurt: IGAIW, 2004. S. 137-150.

Olshausen, Justus: Älteste Chalifen-Münze. In: ZDMG 1 (1847), 334-335; ND: Arab-Sassanian Coins. Studies Collected and Reprinted. I. Ed. Fuat Sezgin. Frankfurt: IGAIW, 2004. S. 126-127.

Olshausen, Justus: Die Pehlewi-Legenden auf den Münzen der letzten Sâsâniden, auf den ältesten Münzen arabischer Chalifen, auf den Münzen der Ispehbed’s von Taberistân und auf indo-persischen Münzen des östlichen Iran, zum erstenmal gelesen und erklärt. Leipzig: Engelmann, 1843; ND: Arab-Sassanian Coins. Studies Collected and Reprinted. I. Ed. Fuat Sezgin. Frankfurt: IGAIW, 2004. S. 1-83.

Olshausen, Justus: Eine merkwürdige Handschrift der Geographie des Ptolemäus. In: Hermes 15 (1880), 415-424.

Olshausen, Justus: Eine Münze des Kalifen Qaṭari. In: ZDMG 8 (1854), 842-843; Vgl. A. D. Mordtmann: Zu der Münze des Chalifen Ḳaṭarî, Bd. VIII, S. 842f. In: ZDMG 8 (1854), 842-843; 9 (1855), 850-858; ND: Arab-Sassanian Coins. Studies Collected and Reprinted. I. Ed. Fuat Sezgin. Frankfurt: IGAIW, 2004. S. 154-162.

Olshausen, Justus: Katalog der arabischen und persischen Handschriften der königlichen Bibliothek in Kopenhagen. Kopenhagen: ?, 1851.

Olshausen, Justus: Nachricht von der ältesten, bis jetzt bekannten Arabischen Silbermünze. In: Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 4 (1844), 367-371; ND: Arab-Sassanian Coins. Studies Collected and Reprinted. I. Ed. Fuat Sezgin. Frankfurt: IGAIW, 2004. S. 121-125.

Olshausen, Justus: Pehlevi legends on the coins of the last Sassanian kings, of the early Arabian khalifs, of the Ispehbeds of Taberistan, and on the Indo-Persic coins of Eastern Iran. In: Numismatic chronicle 11 (1848), 60-92, 121-146.

Robinson, Edward und Eli Smith: Biblical researches in Palestine, Mount Sinai and Arabia Petraea. London: ?, 1841; Palästina und die angrenzenden Länder. Tagebuch einer Reise im Jahre 1838 in Bezug auf die biblische Geographie unternommen. 1-3. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses, 1841-1843. Rez.: J. Olshausen: Palästina und die südlich angrenzenden Länder. In: WJL 98 (1842), 126-159; 102 (1843), 214-235.

Schrader, Eberhard: Gedächtnisrede auf Justus Olshausen. Berlin: ?, 1884.

Soret, Frédéric: Lettre à M. Jusutus Olshausen … sur quelques médailles nouvelles au type sassanide. In: Mémoires et documents publiés par la Société d’Histoire et d’Archéologie de Genève 5 (1847); ND: Studies in Oriental Coins by Frédéric Soret. Collected and Reprinted. Ed. Fuat Sezgin. Frankfurt: IGAIW, 2004. S. 89-102.

  • Erstellt am .
  • Gelesen: 2574
Print Friendly, PDF & Email