Die Pronomen im Arabischen (Bibliographie)
Barth, Jakob: Die Pronominalbildung in den semitischen Sprachen. Leipzig: Hinrich, 1913.
Blau, Josua: Anmerkungen zum Gebrauch der Pronomina in mittelarabischen Texten. In: Festgabe für Hans-Rudolf Singer. Zum 65. Geburtstag am 6. April 1990 überreicht von seinen Freunden und Kollegen. Teil 1. Hg. Martin Forstner. Frankfurt: Lang, 1991. S. 143-149.
Brockelmann, Carl: Semitische Sprachwissenschaft. Berlin: Göschen, 1916². S. 98-104: Pronomina.
Brockelmann, Karl: Grundriss der vergleichenden Grammatik der semitischen Sprachen. I.: Laut- und Formenlehre. Berlin: Reuther & Richard, 1908. S. 296-329: Pronomina.
Correll, Christoph: Die selbständigen Personalpronomina der 3. Personen als pronominale Vertreter direkter (zweiter) Objekte in syrisch- und libanesisch-arabischen Dialekten. In: ZDMG 124 (1974), 286-290.
Denz, Adolf: Strukturanalyse der pronominalen Objektsuffixe im Altsyrischen und Klassischen Arabisch. München: Diss., 1962.
Diem, Werner: Alienable und inalienable Possession im Semitischen. In: ZDMG 136 (1986), 227-291.
Diem, Werner: Suffixkonjugation und Subjektspronomina. Ein Beitrag zur Rekonstruktion des Ursemitischen und zur Geschichte der Semitistik. In: ZDMG 147 (1997), 10-76.
Diem, Werner: Zum Problem der Personalpronomina hǝnne (3. Pl.), -kon (2. Pl.) und -hon (3. Pl.) in den syrisch-libanesischen Dialekten. In: ZDMG 121 (1971), 223-230.
Fischer, August: Die Quantität des Vokals des arabischen Pronominalsuffixes hu (hi). In: Oriental Studies. Paul Haupt. Leipzig: Hinrich, 1926. S. 390-402.
Fischer, August: Die weiblichen Demonstrativ-Pronomina. In: Islamica 3 (1927), 44-52.
Fischer, August: Ursemit. e, zum Demonstrativ ḏ, tī und Verwandtes. In: ZDMG 59 (1905) 644-671.
Fischer, Wolfdietrich: Grammatik des klassischen Arabisch. Wiesbaden: Harrassowitz, 4. verb. A. 2006. S. 122-134: Pronomina.
Jansen-Winkeln, Karl: Zur Bildung der Personalpronomina im Ägyptischen und Semitischen. In: WO 32 (2002), 7-19.
Jastrow, Otto: ,,Une question embarrassante" - Jean Cantineau über das Pronominalsuffix 3. sg. m. in den arabischen Dialekten. In: Festgabe für Hans-Rudolf Singer. Zum 65. Geburtstag am 6. April 1990 überreicht von seinen Freunden und Kollegen. Teil 1. Hg. Martin Forstner. Frankfurt: Lang, 1991. S. 167-174.
Nöldeke, Theodor: Zur Grammatik des classischen Arabisch. Darmstadt: WBG, 1963. S. 13-14: Personalpronomen.
Voigt, Rainer M.: Die Personalpronomina der 3. Personen im Semitischen. In: WO 18 (1987), 49-63.
Zimmern, Heinrich: Vergleichende Grammatik der semitischen Sprachen. Elemente der Laut- und Formenlehre. Berlin: Reuther & Richard, 1898. S. 55-80: Pronomen.
- Erstellt am .
- Gelesen: 3227